Stellenangebote

WDR
Frau vor LED-Wand mit Text

Programmvolontariat 2026 - 2028

  • Job-ID:
    V000009207
  • Einsatzort:
    landesweit
  • Startdatum:
    01.04.2026
  • Berufsfeld:
    Journalismus und Programm-Management
  • Art der Anstellung:
    Vollzeit
  • Veröffentlicht:
    01.04.2025

Du bist offen für neue Erfahrungen? Dann bewirb dich jetzt für unser Programmvolontariat in einem der WDR Landesstudios Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster, Siegen oder Wuppertal.

Wir suchen neugierige und kreative Menschen mit unterschiedlichen Biografien, Perspektiven und Mut zu Veränderung.

Das passiert im Volo

In zwei Jahren lernst du bei uns, wie Journalismus funktioniert. Digital, im Fernsehen und im Radio. Du bekommst eine umfassende Ausbildung, die dich fit macht für die Arbeit als Redakteur:in in einem der WDR Landesstudios Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster, Siegen oder Wuppertal. 

Eines dieser Studios wird deine Heimatredaktion. Von dort aus wirst du während des Volontariats den gesamten WDR und unterschiedliche Redaktionen kennenlernen. In Workshops und Seminaren wirst du auf die praktische Arbeit vorbereitet.

Hast du Lust, dich im Volontariat auszuprobieren und weiterzuentwickeln? Dann komm zu uns.

Das bieten wir

  • 24 Monate Ausbildung an den Standorten Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster, Siegen oder Wuppertal. 
  • Praxisnahe journalistische Seminare, Workshops und Trainings und Mitarbeit in unterschiedlichen WDR-Redaktionen
  • Persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung durch unsere Aus- und Fortbildungsredaktion
  • Umfassende Ausbildung für die Arbeit als Redakteur:in
  • Ausbildungsvergütung 2.116,70 Euro im ersten und 2.226,80 Euro im zweiten Jahr
  • Wenn du willst: Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss des Volontariats

Das bringst du mit

  • Journalistisches Gespür und Ideen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Offenheit, Neugierde und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse am Sendegebiet des von dir bevorzugten WDR Regionalstudios
  • Erste Erfahrungen im Journalismus, z. B. über Praktika oder freie Mitarbeit
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum Stichtag 01.04.2026

Deine Bewerbung

Das brauchen wir von dir:

  • Einen Clip (Video oder Audio) zum Thema »Nähe im Journalismus«. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Es gibt nur eine Regel: Der Clip darf maximal 60 Sekunden lang sein. Zu lange Clips werden wir nicht berücksichtigen.
  • Einen tabellarischen Lebenslauf 
  • Abschlusszeugnis Ausbildung oder Abschlusszeugnis Studium oder aktuelles Zwischenzeugnis Ausbildung bzw. Studium
  • Bescheinigung(en) über die von dir absolvierten journalistischen Praktika bzw. freie Mitarbeit
  • Eine ausgewählte aktuelle Arbeitsprobe (Social Media, Online, Audio, Video, oder Print)
  • Bitte beantworte folgende Fragen als Ersatz zum Motivationsschreiben und lade uns deine Antworten als PDF-Datei im Bewerbungsportal hoch. Nutze bei der Erstellung in MS-Word die Zeichenzählung und notiere die Anzahl der Zeichen jeweils am Ende der Frage. Keine Antwort darf länger sein als 1000 Zeichen, inklusive Leerzeichen. Zu lange Antworten werden wir nicht berücksichtigen.

- Was hat dich zu dem Menschen gemacht, der du heute bist?

- Was kannst du besonders gut?

- Beschreibe uns einen (beruflichen) Misserfolg aus dem vergangenen Jahr. Was ist passiert und was hast du anschließend geändert?

- Was bereitet dir an der journalistischen Arbeit Freude?

- Für welche gesellschaftlich relevante Zielgruppe hat der WDR noch kein passendes Angebot? Was für ein Angebot könnte diese Lücke schließen?

- In welchem Regionalstudio möchtest du dein Volontariat absolvieren? Zur Auswahl stehen Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Münster, Siegen oder Wuppertal. Du kannst auch mehrere Standorte angeben.

Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Bewerbung. Unvollständige Bewerbungen können wir nicht zum Auswahlverfahren zulassen.

Weitere Infos zum Ablauf des Auswahlverfahrens findest du auf unserer Homepage. Wenn du noch Fragen hast, auf die du dort keine Antwort finden konntest, dann melde dich über das Kontaktformular.

Bitte bewirb dich bis zum 12. Mai 2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Lade die Dateien bitte einzeln hoch und verzichte auf gebündelte PDF-Dateien.

Über uns

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.