Ihre Aufgaben
- Bewertung und datenbankgestützte Verzeichnung von Akten, weiterem Schriftgut und Objekten
- Durchführung von Recherchen für interne Zwecke sowie zur Unterstützung von Wissenschaft und Forschung im kompletten Archivbestand
- Betreuung der Nutzer:innen vor Ort
Ihr Profil
- Archivarisches Fachstudium und/oder entsprechendes Volontariat und/oder abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Fachbereich Geschichte, sowie langjährige einschlägige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse und möglichst Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen, Bewertungsfragen und archivarischen Verzeichnungsverfahren
- Fähigkeit zu serviceorientiertem und selbständigen Arbeiten, Kommunikation- und Teamfähigkeit
Wichtig
Vorstellungsgespräche können via Videokonferenz geführt werden oder es ist genügend Platz im Raum vorhanden, so dass ein Abstand eingehalten werden kann.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.06.2022. Ein kurzer Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Wir bieten
- Arbeitsplatz in der Kölner City
- Familienfreundliches Unternehmen
- Gesundheitsmanagement
- Parkplätze
- Kantine
Über uns
Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichen Ausdrucks oder geschlechtlicher Merkmale, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.