
Als attraktiver Arbeitgeber gestaltet der Westdeutsche Rundfunk die Medienwelt von morgen. Schau hinter die Kulissen eines Medienbetriebs und entdecke die Vielfalt der Berufsbilder.
Medien- und gestaltungstechnische Praktika für Schüler:innen in Düsseldorf
-
Job-ID: V000009595
-
Einsatzort: Düsseldorf
-
Startdatum: 01.04.2026
-
Berufsfeld: Medienproduktion, -technik und -gestaltung
-
Art der Anstellung: Vollzeit
-
Veröffentlicht: 23.05.2025
Was wir dir bieten…
- Du durchläufst alle Bereiche der Radio- und Fernsehproduktion.
- Du begleitest ein Kamerateam bei den Dreharbeiten.
- Du erlebst wie das Drehmaterial im Schnitt bearbeitet und vertont wird.
- Du schaust zu, wie der Livesendung „Lokalzeit“ entsteht.
- Du erhältst Einblicke in die crossmediale und digitale Zusammenarbeit von Redaktion und Produktion.
Voraussetzungen…
- Es handelt sich um ein Pflichtpraktikum, dessen Durchführung und Zeitpunkt von der Schule festgelegt werden.
- Die Mindestdauer des Praktikums beträgt eine Woche.
Wichtige Hinweise…
- Es können im Jahr 2025 keine Schülerpraktika angeboten werden.
- Unsere Praktikumsplätze sind sehr begehrt. Bewirb dich daher frühzeitig, denn kurzfristig können wir dir leider nichts anbieten.
- Wir bieten keine freiwilligen Praktika z.B. in den Ferien an.
- Wir bieten keine Tagespraktika z.B. im Rahmen der Berufsorientierungstage (KAoA) an.
- Bei erfolgreicher Bewerbung erhältst du eine entsprechende Bestätigungsmail und rechtzeitig vor dem Praktikum den Praktikumsvertrag. Eine gesonderte Bescheinigung der Schule können wir leider nicht bearbeiten.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne telefonisch bei Stefanie Zosel unter 0221/220-2296
Du bewirbst dich…
Wir akzeptieren ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal.
- Nach dem Klick auf "Online bewerben" werden verschiedene Daten zu deiner Person und deinen persönlichen Qualifikationen abgefragt.
- Im letzten Bewerbungsschritt lädst du bitte folgende Dokumente hoch:
- Anschreiben mit Angaben zur Motivation für das Praktikum (eine allgemeine Anrede im Anschreiben ist völlig ausreichend)
- Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
Über uns
Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft.
Hier bist du Programm.